ÜBER MICH
Elisabeth Roth
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin,
Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
Berufliche Stationen
2015 Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Bayern für die verhaltenstherapeutische Behandlung Erwachsener in Einzel- und Gruppentherapie
2012 - 2016 Dozentin in der Verhaltenstherapie-Weiterbildung in der Arbeitsgemeinschaft für
Verhaltensmodifikation (AVM)
Seit 2012 beteiligt am Psychotherapeutenverfahren der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (DGUV)
https://www.dguv.de/landesverbaende/de/med_reha/psychotherapeuten/index.jsp
2005 - 2015 Mitarbeit im Zentralen Schulpsychologischen Dienst der Landeshauptstadt München; dort ab 2008 Koordination der Krisenintervention an Münchner Schulen, ab 2009 Konzeption und Leitung des Fortbildungs-Curriculums „Krisenintervention an Münchner Schulen“ und ab 2012 stellvertretende Leitung
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-
2004 - 2014 ambulant-psychotherapeutische Tätigkeit in privater Praxisgemeinschaft
2000 bis 2004 klinisch-therapeutische und wissenschaftliche Tätigkeit an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München: Forschungsprojekt zur Gruppen- und Einzelpsychotherapie mit depressiven Patienten im Rahmen des Kompetenznetz Depression, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-und-Poliklinik-fuer-Psychiatrie-und-
1998 bis 2000 Mitarbeit, 2000 bis 2012 freiberuflich, bei der Deutschen Bahn AG, DB GesundheitsService GmbH (heute: ias Stiftung), in der Personalauswahlund Entwicklung sowie in Notfallpsychologie und Psychotraumatologie tätig, Berlin und München
1997 ein Jahr Tätigkeit in der AHG Klinik Am Rosenberg, Fachklinik für
Abhängigkeitserkrankungen und Psychosomatik (heute: Median Klinik), Daun
https://www.median-kliniken.de/de/median-klinik-daun-am-rosenberg/
Aus- und Weiterbildungen
2013 EMDR Level II
2009 Zertifizierung „Spezielle Psychotraumatherapie“ durch die Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT e.V.)
2008 Spezialisierung in Mehrphasiger Integrativer Traumatherapie
(MIT, Münchner Institut für Traumatherapie)
http://www.traumatherapie-institut.de/
2006 Fortbildung zur Fachkraft für Psychosoziale Notfallversorgung (Referat für Gesundheit
und Umwelt der Landeshauptstadt München in Kooperation mit KIT)
http://www.krisenintervention-muenchen.de/
2005 bis 2007 Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
(VFKV, Verein zur Förderung der Klinischen Verhaltenstherapie)
2005 Akkreditiertierung Dozentin der Psychotherapeutenkammer Bayern
2002 Zusatzausbildung in Gruppentherapie (BAP)
1999 EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) Level I
1998 bis 2003 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie für
Erwachsene (IVB, Institut für Verhaltenstherapie Berlin e.V.; BAP, Bayerische private Akademie für Psychotherapie GmbH)
1990 bis 1996 Studium der Psychologie an der Universität Trier
https://www.uni-trier.de/index.php?id=267
Mitgliedschaften
Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuten
Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Psychoedukation e.V.
Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
https://www.muenchen-depression.de/
Publikationen